Letzte Woche durfte ich mich endlich wieder bewegen. Es
stand lockeres Grundlagentraining mit Schwimmen, Laufen und Radfahren am Programm.
Nach den ersten Einheiten war ich ganz schön entsetzt und deprimiert, da ich
mich fühlte als ob ich seit Monaten keinen Sport mehr gemacht hätte. Doch von Einheit
zu Einheit geht es wieder besser und gerade am Rad fühle ich mich von Kilometer
zu Kilometer immer sicherer und besser. Diese Woche darf ich auch
endlich wieder mal zügiger Laufen. Bin gespannt wie lange ich brauchen werde
damit ich an die letzten Laufleistungen anschließen kann. Die nächsten drei
Wochen stehen ganz im Zeichen des Wiederaufbaues und am 13. Juli werde ich beim Gösselsdorfersee
Triathlon mal schauen wo ich stehe. Bis dahin hoffe ich auf viele sonnige
unfallfreie und gesunde Trainingskilometer.
Montag, 24. Juni 2013
Mittwoch, 12. Juni 2013
Kein Start beim Velden Triathlon
Da ich nach wie vor mit dem Winpockenvirus kämpfe und mein
Gerhirnnerv (Nervus
trigeminus) noch immer etwas entzündet ist muss ich schweren Herzens meinen
Start beim Veldentriathlon absagen. Zu gerne wäre ich bei der ersten Austragung
über die Olympische Distanz dabei gewesen – aber von Trainingseinheiten und
Wettkämpfen darf ich zur Zeit nur träumen. Wenn alles gut geht und ich bis
Samstag kein Kopfweh mehr habe, darf ich mit ein wenig lockerem Training
anfangen. Bis dahin heißt es für mich schön geduldig sein und nur die Ruhe bewahren
– was mir wirklich nicht leicht fällt. 13 Tage bin ich mittlerweile schon ruhiggestellt
– was mir wirklich ein wenig Kopfzerbrechen macht. Ich hoffe jetzt wirklich
dass ich nächste Woche dann wieder mein regelmäßiges Training aufnehmen kann
und bis zum 8. September dann von Viren, Bakterien, Pilzen und was es da noch
alles so gibt verschont bleibe – damit ich mich zumindest zwei Monate planmäßig
auf die Weltmeisterschaft vorbereiten kann.
Sonntag, 2. Juni 2013
Kein 70.3 Ironman Pescara
Leider sind bei mir die
Windpocken ausgebrochen und ich sollte die nächsten Tage das Bett hüten. Aus diesem Grund
hab ich auch ein Startverbot für den 70.3 Ironman am nächsten Wochenende vom Arzt
auferlegt bekommen, da es viel zu gefährlich wäre eine Hirnhautentzündung zu
riskieren. Wahrscheinlich hab ich aufgrund der suboptimalen
Witterungsbedingungen bei den Wettkämpfen und beim Training meinen Körper schwerwiegender
Beleidigt und muss jetzt geduldig diese virale Infektion auskurieren. Ob ich in
zwei Wochen in Velden an den Start gehen kann steht in den Sternen – aber ich
bin sehr zuversichtlich dass ich bald wieder fit bin.
Abonnieren
Posts (Atom)