Beim alljährlichen Klagenfurter Businesslauf konnte ich gemeinsam mit meinen Teamkollegen "Doc" Max Zdouc und "Eisbär und Wüstenfuchs" Norbert Zeppitz den zweiten Platz von 202 Mixed Teams erlaufen. Insgesamt waren nur drei Männer Team und ein Mixed Team schneller als wir und somit waren wir all over das 5.schnellste Team von insgesamt 489 Teams. In der Einzelwertung konnte ich das erste Mal in einer Zeit von 18.26 als Siegerin über die Ziellinie laufen.
Samstag, 28. Mai 2016
Dienstag, 24. Mai 2016
Kärntner Landesmeisterin Duathlon
Mit dem Kärntner
Landesmeistertitel im Duathlon am Wochenende konnte ich meine Titelsammlung um
eine weitere wunderschöne Kärnten Sport Medaille erweitern, auf die ich
besonders stolz bin. Die 5 Kilometer Laufen, 18 Kilometer Radfahren und
anschließenden 2,5 Kilometer Laufen absolvierte ich dieses Jahr in einer Zeit
von 1:03:17 und war damit um 1:20 schneller als im Vorjahr.
Schon die Tage vor dem
Rennen war ich besonders aufgeregt, wobei anscheinend der Vollmond auch seinen
Teil dazu beigetragen hat. Nach einem gescheiten Frühstück packte ich meine Rennutensilien zusammen, bevor ich mich auf den Weg nach Gösselsdorf machte.
Nachdem ich die Startunterlagen geholt habe, bin ich noch einmal die Radstrecke
abgefahren, um ja keine böse Überraschung zu erleben, es hätte ja sein können dass zum letzten Jahr das eine oder andere Schlagloch dazugekommen ist. Nach dem Radeln parkte ich Zenzi in der Wechselzone, bevor ich noch eine Runde einlaufen ging.
Heuer gibt es bei den
Kärntner Triathlonbewerben eine neue Klasse – die Eliteklasse- in der
altersunabhängig alljene, die um den Tagessieg mitkämpfen wollen, starten
dürfen/müssen. Bei uns Damen war diese Eliteklasse ein sehr elitärer Kreis und
so machten wir ""elitären Damen" uns zu sechst, drei Minuten vor den anderen Damen auf
den Weg.
Gleich von Anfang an stürmte Anna Moitzi vorne weg und rannte den
ersten Kilometer unter 3:30.
Ich für meinen Teil bin den ersten Kilometer in
3:40 angelaufen. Der Abstand zu Anna vergrößerte ich auf den ersten 2
Kilometern auf über 20 Sekunden. Ich habe mich aber nicht verunsichern lassen
und bin mein Tempo konstant weitergelaufen.
Ab Kilometer zwei konnte ich dann
Meter für Meter wieder Boden gut machen und übernahm nach rund drei Kilometern die
Führung. Das Wechseln aufs Rad funktionierte fast perfekt und der Druck am
Pedal hat auch gepasst.
Gleich nach der Wechselzone war ein gescheiter Anstieg,
der sicherstellte, dass das Laktat ja nicht abfällt. Die Radrunde hatte 9
Kilometer, die zwei Mal zu absolvieren war. Konstant drückte ich die zwei
Runden herunter und wechselte mit fast zwei Minuten Vorsprung zum zweiten
Laufen.
Ich wusste wenn ich nicht einen Komplettausfall habe, kann mir den Sieg
kein Mädel mehr nehmen. Mit der Sonne um die Wette strahlend lief ich als
Siegerin, vor Astrid Magent und Sabrina Pasterk, bei meinem Heimrennen über die
Ziellinie.Es ist immer etwas ganz besonderes zuhause gewinnen zu düfen!
Alle Fotos by Manfred HirnSonntag, 15. Mai 2016
Bitte unterstützt mich - I believe in you Projekt
Im Oktober 2015 konnte
ich mich mit einer Zeit von 9:40:43 beim Ironman Barcelona für die
Ironman-Weltmeisterschaft am 8.Oktober 2016 in Hawaii qualifizieren. Ziel ist
es, bestens vorbereitet die weite Reise auf die andere Seite der Erde
anzutreten, um mich mit den besten Triathletinnen der Welt über 3,8 km
Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen zu messen und zu zeigen,
dass ich zu den besten Amateurinnen der Welt gehöre.
Nach dem
Vizeweltmeistertitel bei der ITU Triathlon-Langdistanz-Weltmeisterschaft 2015
und dem 6ten Platz bei der 70.3 Ironman-Weltmeisterschaft 2013 in Las Vegas ist
ein Podestplatz in Hawaii in meiner Altersklasse mein erklärtes Ziel. Doch so
schön wie die Reise zur Ironman WM Hawaii auch ist – so kostenaufwendig ist sie
auch und somit bin ich auf eure Unterstützung angewiesen um meinen Traum von
Hawaii wahr werden zu lassen.
Folgende Kosten muss
ich nur für die Reise zur Weltmeisterschaft aufbringen:
·
Startgeld 800€
·
Flugkosten 1.300€
·
Radtransport 300€
·
Apartment 2.000€
·
Verpflegung & Mietwagen 1.000€
·
Flugkosten Betreuer 1300€
Das ergibt einen
Betrag von 6700 €, den ich nur für die Reise aufbringen muss, um meinen Traum
wahr werden zu lassen.
Schon mit 10 Euro
kannst du mein Projekt unterstützen und mir ermöglichen bestens vorbereitet am
8. Oktober 2016 beim Ironman in Hawaii am Start stehen zu können!
Alle Informationen sowie
den Link unter dem du mich unterstützen kannst findest du hier:
Für jede Unterstützung
habe ich mir ein ganz persönliches Dankeschön ausgedacht.
VIELEN DANK für jeden
Euro, der mich meinem Ziel ein Stücken näher bringt!
Eure Constance
Abonnieren
Posts (Atom)